Synodale Unterscheidung in Gemeinschaft
Schon die Apostel haben wichtige Anliegen miteinander besprochen und gemeinschaftlich entschieden. Das bekannteste Beispiel ist wohl das Apostelkonzil, bei dem zentrale Entscheidungen für die Ausbreitung des Evangeliums getroffen wurden.
- 6.11.2026, Freitag, 19:00 bis 22:00
- 7.11.2026, Samstag, 10:00 bis 17:45
- 24.11.2026 Dienstag, 19:00 bis 22:00
- 2.12.2026,Mittwoch, 19:00 bis 22:00
Im Vertrauen auf das, was uns die Hl Schrift sagt und auf das Wirken des Hl. Geistes, können auch wir heute in Gemeinschaft Entscheidungen treffen. Manches ist dabei neu einzuüben, wie uns das Beispiel aus der Weltkirche, die Bischofssynode der letzten Jahre, lehrt
Gott will und sucht die Begegnung mit jedem Menschen. Im Betrachten der Hl. Schrift, dem Nachklingen lassen und im Austausch mit anderen, zeigt sich, wozu Gott uns braucht und will.
Auf diese Wirkkraft Gottes wollen wir an dem Wochenende und den Abenden hören und antworten.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Mitglieder von kirchlichen Gruppen und Gremien, die auf biblischer Grundlage miteinander Entscheidungen auf biblischer Grundlage treffen möchten und zeigt auf der Grundlage der Methode ESDAC/SEO Instrumente, die dies ermöglichen. Der Kurs besteht aus vier Teilen, die aufeinander aufbauen.
Am Samstag besteht die Möglichkeit, um 18 Uhr die Vorabendmesse mitzufeiern.
Leitung: Bernhard W. Zaunseder (GCL/SEO-Team) und Monika Bauer-Stutz (Geistliche Begleiterin /SEO-Team)
Verpflegung: 25 €
Beitrag: 20 €
Anmeldung bis: 23.10.2026